In meiner Praxis biete ich das gesamte Spektrum logopädischer Therapien an. Dazu gehören unter anderem:
Ist der Redefluss gestört, wird dies als Stottern bezeichnet. Ziel der Therapie ist es unter anderem, den Patientinnen und Patienten eine unbeschwerte Kommunikation mit ihren Mitmenschen und ein selbstbewusstes Auftreten zu ermöglichen.
Aphasien sind Sprachstörungen, die häufig nach Schlaganfällen auftreten. Sprechen, Verstehen, Schreiben und Lesen können beeinträchtigt sein. Für den Erfolg ist ein schneller Therapiebeginn entscheidend.
Häufig sind Kinder von Aussprachestörungen betroffen. Sie können einen oder mehrere Laute nicht altersgerecht bilden. Die Laute werden fehlgebildet, ersetzt oder weggelassen. Ziel der Therapie ist es, eine korrekte Lautbildung zu erreichen.
An Morbus Parkinson erkrankte Patientinnen und Patienten behandle ich nach der sogenannten LSVT-Methode.
Ich bin seit 2024 zertifizierte LSVT-Therapeutin.
Sprechen ist eine herausfordernde Leistung des Körpers. Wird der Stimmapparat falsch beansprucht, können Heiserkeit oder Kehlkopfentzündungen die Folge sein.
Die zuvor genannten Punkte geben einen Einblick in meine therapeutischen Behandlungsfelder. Natürlich behandle ich auch alle andere Störungsbilder oder vermittle bei Bedarf an speziell ausgebildete Kolleginnen und Kollegen.
Ich vergebe Termine von Montag bis Freitag.
Termine vereinbare ich telefonisch unter der Nummer 05353 9191304. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter. Schreiben Sie mir gern auch eine Nachricht über das Kontaktformular am Ende dieser Seite oder eine E-Mail an mail@logopaedie-am-elm.de.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund einer großen Nachfrage zu Wartezeiten kommen kann. Patientinnen und Patienten mit dringlichen Therapiebedarfen werden bevorzugt. Dazu gehören zum Beispiel Schlaganfallpatientinnen und -patienten und Kinder beim Übergang zur Schule.
Um Ihnen schnellstmöglich einen Termin anbieten zu könne, bitte ich um Flexibilität bei den Ihrerseits zur Verfügung stehenden Zeitfenstern.
Anschrift
Logopädie am Elm
Amtsgarten 2
38154 Königslutter am Elm
Kostenfreie Parkplätze
Im unmittelbaren Umfeld der Praxis finden Sie kostenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl.
Gut mit ÖPNV erreichbar
Die Praxis ist gut mit den verschiedenen Einrichtungen des öffentlichen Personennahverkehrs erreichbar.
Die Buslinien 269, 360, 390, 393 halten an der Haltestelle Niedernhof. Von dort sind es rund 3 Gehminuten bis zur Praxis.
Vom Bahnhof Königslutter erreichen Sie die Praxis in rund 15 Gehminuten.
Telefon: 05353 9191304
E-Mail: mail@logopaedie-am-elm.de
Anschrift: Amtsgarten 2, 38154 Königslutter am Elm
© Logopädie am Elm | Impressum | Datenschutzerklärung | Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.